Für ein modernes Graubünden.

Nora Saratz Cazin

Bereit für die Regierung

«Ich höre dir zu!»

Graubünden steht vor grossen Herausforderungen und ich will Teil der Lösung sein. Ich kandidiere, weil ich unseren Kanton mitgestalten will. Weil ich an sein Potenzial glaube. Weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam mehr erreichen. Und weil der Dialog, auch wenn er manchmal unbequem ist, der Anfang jeder guten Veränderung ist.

«Ich kandidiere für die Regierung, weil ich mitgestalten will, was morgen zählt.»

— Nora Saratz Cazin —

Dafür setze ich mich ein:

  • Für ein Wohnraumangebot, das sich alle leisten können, in allen Teilen des Kantons.
  • Für eine Bildung, die Talente sich entfalten lässt.
  • Für eine Wirtschaft auf mehreren Standbeinen und einen Tourismus, der ganzjährig begeistert.
  • Für eine gute Gesundheitsversorgung, die die Versicherten und die Gemeinden sich leisten können.
  • Für unsere Kultur und unsere Mehrsprachigkeit als Identitätsstifterin und Impulsgeberin.

Kurz vorgestellt

Persönliches

Jahrgang:
— 1981

Wohnort:
— Pontresina, GR

Familienstand:
— Verheiratet
— Mutter von drei Kindern

Sprachen:
— alle drei Kantonssprachen
(Deutsch, Italienisch, Rätoromanisch)
— Französisch, Englisch, Spanisch

Ausbildung und Tätigkeiten

Studium:
— Rechtswissenschaften in Zürich

Beruf:
— Juristin

Tätigkeiten:
— 2016 bis 2020 Vorstand Handels- und Gewerbeverein Pontresina, 2016 bis 2020 in der GPK, ab Januar 2017 als Präsidentin
— Verwaltungsrätin Promulins AG

Gemeindepräsidentin, Juristin

Politisches Engagement

Partei:
— Grünliberale Partei (GLP) GR

Ämter:
— Gemeindepräsidentin von Pontresina seit 2021
— Grossrätin des Kantons Graubünden, Kommissionssitz Staatspolitik und Strategie seit 2022
— Fraktionspräsidentin der GLP im Grossen Rat seit August 2024

Kandidatur:
— Nominiert für die Regierungswahlen 2026 in Graubünden

Über mich

Ich bin in Samedan geboren und lebe heute mit meinem Mann und unseren drei Kindern in Pontresina. Als Juristin, Gemeindepräsidentin und Grossrätin kenne ich die Herausforderungen unseres Kantons, aus Sicht der Bevölkerung, der Verwaltung und der Politik.

Was mich antreibt: zuhören, verstehen, weiterdenken und Verantwortung übernehmen. Ich bin überzeugt, dass Veränderung am besten gelingt, wenn man den Menschen mit Offenheit und Klarheit begegnet.

Neben der Politik geniesse ich die Zeit mit meiner Familie, liebe Gartenarbeit, gute Gespräche, bunte Farben und kulturelle Erlebnisse, von Theater bis Ballett. Und ja: Disney-Filme gehen bei uns immer.

«

Seit August 2024 wirke ich als Fraktionspräsidentin der Grünliberalen Partei im Grossen Rat Graubünden.

»

Mitgliedschaften

  • Präsidentin des kantonalen Schulbehördenverbands
  • Mitglied des Stiftungsrats des Instituts für Kulturforschung Graubünden
  • Mitglied des Vorstands des Fördervereins Pro Origen
  • Vorstandsmitglied des Vereins Welterbe RhB

Medien

SRF – 9.2.2025

Nora Saratz Cazin und Fadri Arpagaus Zwei Bündner Persönlichkeiten zurück in der Heimat: Nora Saratz Cazin stammt aus einer Hoteldynastie. Sie wirkt heute als Gemeindepräsidentin von Pontresina und ist Grossrätin.…

Grünliberale Partei Graubünden

Wahlen 2026 GLP Graubünden nominiert Nora Saratz Cazin als Regierungskandidatin   Medienmitteilung

RTR – 11.6.205

Nora Saratz Cazin candidescha per il sez da Jon Domenic   La Partida verd-liberala grischuna ha nominà Nora Saratz Cazin uffizialmain sco candidata per la regenza grischuna.   Beitrag